BUS/SYSTEME >> Herr Langels, warum wurde der Verein KNX Deutschland gegründet und welchen Mehrwert bietet er seinen Mitgliedern?
Hans-Joachim Langels >> KNX Deutschland e.V. wurde gegründet, um etwas zu schaffen, das zuvor gefehlt hat: eine starke, verbindende Plattform, die die Vorteile der KNX Technologie für alle Beteiligten im Bauprozess sichtbar macht und sie weiterentwickelt. Unser Ziel ist klar: KNX in Deutschland bekannter machen, die Marktpräsenz steigern und vor allem zeigen, welchen echten Mehrwert intelligente Gebäudeautomation für Mensch und Umwelt bietet. Wir bringen Hersteller, Handel, Systemintegratoren, Planer, Bauherren sowie Bildung und Wissenschaft an einen Tisch – denn nur gemeinsam können wir Lösungen entwickeln, die Gebäude lebenswerter, nachhaltiger und zukunftssicher machen. In Arbeitsgruppen und Projekten gestalten unsere Mitglieder aktiv mit, lernen voneinander und treiben Innovationen voran. Unser Leitbild fasst unseren Anspruch zusammen: "Wir schaffen gemeinsam Lösungen, damit Menschen ihren Lebensraum lieben." Wer Mitglied bei KNX Deutschland wird, gestaltet nicht nur die Zukunft der Gebäudetechnik mit – er wird Teil einer Gemeinschaft, die modernes, vernetztes und nachhaltiges Bauen in Deutschland vorantreibt.
BUS/SYSTEME >> Was haben Sie seit der Gründung des Vereins vor drei Jahren bereits erreicht beziehungsweise welche Meilensteine sind Ihnen wichtig?
Hans-Joachim Langels >> In nur drei Jahren haben wir viel erreicht und ein starkes Fundament gelegt: Wir haben Strukturen geschaffen, Mitglieder gewonnen und KNX Deutschland auf den wichtigsten Messen – wie Light & Building oder ISH – sichtbar gemacht. Dort konnten wir zeigen, wie KNX Technologie den Alltag von Menschen verbessert, Gebäude effizienter macht und neue Maßstäbe für Komfort und Nachhaltigkeit setzt. Besonders stolz sind wir auf unseren KNX Summit, der sich inzwischen etabliert hat. Hier kommen Experten, Planer und Anwender zusammen, tauschen Ideen aus und entwickeln gemeinsam Lösungen für die Gebäudewelt von morgen. Die begeisterten Rückmeldungen – auch von Nicht-Mitgliedern - zeigen uns, dass wir mit unserer Mission genau den richtigen Nerv treffen.
Den gesamten Beitrag finden Sie in der neuen Ausgabe der BUS/SYSTEME: 03/2025.