Foto: Messe Frankfurt

BACnet/SC bietet Schutz vor Cyberangriffen

Wenn am 2. Oktober die Light + Building 2022 in Frankfurt öffnet, erlebt die Fachwelt der Gebäudeautomation ein Novum. Mit BACnet Secure Connect (BACnet/SC) werden BACnet-Systeme vor Cyberangriff en geschützt. Diese wichtige Ergänzung des BACnet-Standards (ISO16484-5) ist wegweisend für alle Anwender.

 

Der BACnet-Stand (Interest Group Europe – BIG-EU) ist eine große Informationszentrale mit zahlreichen interessanten Ausstellern. Neben Lösungen in Verbindung mit BACnet/SC präsentieren die Aussteller neue Automationsstationen, Gateways, Sensoren und Steuerungen mit BACnet-Schnittstelle – alle auch für künftige Anforderungen gerüstet.

 

Wendepunkt in der Gebäudeautomation

 

Mit BACnet Secure Connect (BACnet/SC) präsentiert sich der Kommunikationsstandard als sichere IoT-Plattform für Gebäude. BACnet/SC ist ein Wendepunkt in der Gebäudeautomation. Die Erweiterung um einen Kommunikations-Layer schützt die Gebäudeinfrastruktur systematisch vor Angriff en. Dabei baut dieser auf bewährte Sicherheitsstandards aus dem IT-Bereich auf. Als konsensbasierte Entwicklung von der gesamten Community unterstützt, ist dies ein bedeutender Schritt zur ganzheitlichen Cybersicherheit im Gebäude. Gleichzeitig ergeben sich mit BACnet/SC auch neue Möglichkeiten der Connectivity. Die ausgestellten BACnet-Lösungen rücken damit noch stärker in den Fokus der Gebäudeplaner.

 

Viele Hersteller haben ihre neuen Produkte bereits „BACnet/SC ready“ ausgestattet.

 

Weitere Informationen unter

www.big-eu.org.

www.openbuildingautomation.live.