Foto: Messe Frankfurt ISH 

Was erwartet uns auf der Leitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt?

Die ISH 2023 findet vom 13. bis 17. März statt und steht unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Fünf Tage lang dreht sich auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft alles um Innovationen, die auf die Erreichung der Klimaschutzziele einzahlen und einen verantwortungsvollen sowie effizienten Umgang mit den verfügbaren Ressourcen ermöglichen.

Nach vier Jahren Pause kehrt im März die ISH auf die Messebühne zurück. Stand heute rechnet die Messe Frankfurt mit rund 2.000 Austellern. Sie wird mit Spannung erwartet. „Diese Branche muss sich physisch treffen“, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Er unterstreicht etwa die frische Partnerschaft zwischen dem Elektro- und dem Dachdeckerhandwerk im Bereich Photovoltaik. Hier sei eine pragmatische Ehe geschlossen worden, die dazu dient, Handwerkerengpässe zu beseitigen.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind dabei die großen Leitthemen für die Veranstaltung. „Ohne Effizienz werden wir die Klimaziele nicht erreichen“, sagt Marzin. Daneben sei aber auch die Versorgungssicherheit in der Energie ein Thema. So gehe es darum, mit moderner Technik etwa die Abhängigkeit von Russland als Gaslieferant weiter zu reduzieren, so Andreas Lücke vom Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie (BDH).