
ETS6 - ein genauer Blick auf die neuen Funktionen
Noch intelligenter, sicherer und offener: Die ETS ist das einzige Werkzeug, das benötigt wird, um über 8.000 Produkte von mehr als 500 Herstellern aus der Welt der intelligenten Heim- und Gebäudetechnik zu integrieren. ETS6, die neuste Version des beliebten KNX-Profiwerkzeugs zur Automatisierung von intelligenter Heim- und Gebäudetechnik, wurde im September 2021 offiziell eingeführt. Diese neue Generation der „Engineering Tool Software“ (ETS) für KNX-basierte Projekte im Bereich intelligenter Heim- und Gebäudetechnik wird seitdem ständig weiterentwickelt, wobei regelmäßig neue Funktionen hinzugefügt werden, um eine nahtlose Integration von KNX-Projekten zu gewährleisten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten neuen Funktionen der aktuellen Versionen vor.
Mehr Flexibilität durch Cloud-Lizensierung
Da viele Integratoren unterwegs sind, um bei ihren Kunden zu programmieren, wurde ein USB-Dongle nicht immer als ideale Lösung angesehen, da das Risiko bestand, das kleine USB-Gerät zu beschädigen oder zu verlieren. Außerdem werden Computer immer kompakter, sodass weniger USB-Anschlüsse zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund wurde in der ETS6-Version 6.0.5 das Cloud-Lizenzierungsmodell als neue Option neben der bestehenden Dongle-Lizenz für die ETS6-Software eingeführt. Mit dem Cloud-Modell können Sie Ihre Software jetzt von überall aus lizenzieren, indem Sie beim ersten Öffnen der ETS auf einem Gerät mit Ihren MyKNX-Zugangsdaten eine Verbindung mit der Cloud herstellen.
Einfache Verwaltung Ihrer Projekte und deren Versionen
Wenn Sie täglich KNX-Projekte professionell durchführen, kann es nach einiger Zeit schwierig werden, einen klaren Überblick über alle Projekte zu behalten. Vor allem, wenn mehrere Integratoren in Ihrem Unternehmen an denselben Projekten arbeiten. ETS6 bietet jetzt neben der bestehenden Kachelansicht eine Listenansicht all Ihrer Projekte, eine praktische Option für Integratoren mit vielen gespeicherten Projekten. Im Dashboard wird jetzt auch deutlicher angezeigt, …..
Mehr lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der BUS/SYSTEME..