Foto: KNX Professionals

Marco Koyne zum neuen Vorsitzenden gewählt

Das diesjährige Vereinstreffen der KNX Professionals fand auf Rügen statt. Die Systemintegratoren kamen aus allen Teilen Deutschlands und auch Mitglieder aus Österreich und der Schweiz nahmen die weite Anreise auf sich. Auf der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Der neue Vorsitzende ist Marco Koyne, der erste stellvertretende Vorsitzende ist Dirk Beyer und der zweite stellvertretende Vorsitzende ist Matthias Weber. Zum Schatzmeister wurde Torsten Bretschneider gewählt und die Schriftführerin wurde Katja Schuster.

 

• Andreas Berg von der InnoEnergy GmbH Schweiz startete mit seinem Vortrag zum Thema „Energiemanagement mit der X2B-Steuerzentrale“ und deren Visualisierung. Was kann man damit alles realisieren? Da wäre zu nennen: die Möglichkeit der Überschusssteuerung, Informationen zum Lademanagement und den Möglichkeiten von Stromverkauf.

 

• Dr. Alexander Lenhardt von der ICOGNIZE GmbH stellte das Konzept der Handvenenbiometrie vor, welches als das sicherste biometrische System gilt und in Hochsicherheitsbereichen eingesetzt wird. Mit einer infrarot empfindlichen Kamera wird das Venenmuster sichtbar gemacht. Die hohe Qualität wird anhand der Vergleichsmuster gewährleistet. Über die Möglichkeit einer direkten Schnittstelle zu KNX wird nach diesem Treffen sicherlich ernsthaft nachgedacht werden.

 

• Es folgten Ausführungen der IT GmbH, vertreten durch Dr. Klaus Gütter und Michael Critchfield von der KNX Association in Brüssel. Sie gaben Auskunft zu den Neuigkeiten der ETS6 mit dem Schwerpunkt „Sommer Release“ 6.0.5.. Es fand ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern und den beiden Vortragenden statt, der auch dazu dienen wird, bei der Weiterentwicklung mehr die Probleme der Anwender zu berücksichtigen. Sicherlich werden einige der stark diskutierten Themen und der Wünsche der KNX Professionals Eingang in die folgenden Änderungen bei der ETS finden.

 

www.knx-professionals.de