Foto: Digital Gipfel ZVEH 

E-Handwerke präsentieren offene Schnittstelle zum Datenaustausch 

Auch 2022 waren die E-Handwerke beim Digital- Gipfel der Bundesregierung vertreten. Anfang Dezember 2022 präsentierten sie mit LeanConnect eine vom Handwerk entwickelte Schnittstelle für den medienbruchfreien Datentransfer, die auch einen Beitrag zum effizienteren Fachkräfteeinsatz leisten kann.

Bei LeanConnect handelt es sich um eine offene Schnittstellentechnologie, über die Projektdaten medienbruchfrei übertragen werden können. LeanConnect arbeitet dabei software- und systemunabhängig und ermöglicht es, Arbeitsschritte über den gesamten elektrohandwerklichen Workflow hinweg effizienter zu gestalten. Darüber hinaus versetzt die Schnittstelle andere am Bau, an der Planung und Wartung von Gebäuden beteiligte Partner in die Lage, Daten auch untereinander bequem auszutauschen.

Auch gewerkeübergreifend nutzbar

Bisher sind Unternehmen aus dem KMU-Bereich in der Regel mit Softwarelösungen konfrontiert, die entweder als umfangreiche Branchenlösung einen in sich geschlossenen Ansatz (All-in-One) verfolgen. Oder aber es werden Einzellösungen eingesetzt, deren Ergebnisse dann nicht medienbruchfrei weiterverarbeitet und in einer anderen Softwarelösung genutzt werden können. Für den Gebäude-Bereich, in dem traditionell verschiedene Gewerke zusammen­arbeiten, bedeutet das eine unnötige Barriere, die obendrein zulasten von Transparenz und Effizienz geht. Damit nicht genug, stellen gerade Energiewende und Sektorkopplung ganz neue Anforderungen an das gewerkeübergreifende Arbeiten und erfordern künftig viel stärker Kooperationen. Beispiele dafür sind die Zusammenarbeit mit Sanitär, Heizung, Klima (SHK), wenn es um die Installation von Wärmepumpen geht, mit dem Dachdecker-Handwerk (Photovoltaik- Anlagen) oder mit dem Kfz-Bereich (Ladeinfrastruktur für E-Mobilität).

Die Projektdaten-Schnittstelle wurde vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) mitentwickelt. Der ZVEH ist auch für Pflege, Weiterentwicklung und Offenlegung verantwortlich.