Foto: MDT 

Die KNX-Community stellt sich der Herausforderung, Gebäude sektorübergreifend energieeffizient zu machen.

Wir sprachen mit Roger Karner, Geschäftsführer bei MDT, was mit KNX im Energiemanagement alles möglich ist und wieviel Energieeffizienz im eigenen Neubau der KNXperts-Firmenzentrale stecken wird.

BusSysteme >> KNX trägt maßgeblich dazu bei, ein auf Nachhaltigkeit ausge­richtetes Energiemanagement durchzu­setzen. Welche KNX-Lösungen sorgen bei MDT für Energieeffizienz?

Roger Karner >> Wir entwickeln und produzieren ausschließlich KNX-Produkte, daher tragen alle MDT-Produkte zur Energieeffizienz bei. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden, ein automatisiertes Gebäudemanagement umzusetzen, im Wohngebäude und im Zweckbau. Wir helfen dabei, Licht zu sparen, Heizenergie zu senken oder Lüftung und Klimatisierung effizienter zu gestalten. Höchste Effizienz und damit einhergehend Komfort und Sicherheit sind dann erreicht, wenn unsere Partner, die Programmierer, Elektriker und Systemintegratoren, alle Möglichkeiten unserer Software bei der Implementierung vor Ort ausschöpfen.

BusSysteme >> Eine Voraussetzung für das Energiemanagement ist natürlich, dass der Verbrauch über­haupt gemessen werden kann. Welche Lösungen bieten Sie, um den Energieverbrauch zu kontrollieren und zu steuern?

Roger Karner >> Unsere Lösungen sind gesamtheitlich auf das Energiemanagement ausgerichtet….

Das Interview in voller Länge lesen Sie in unserer Ausgabe 1/2023.