
WANTED: Spezialisten mit innovativer Denkweise gesucht
Berufsschule in Schweinfurt wird Ausbildungsstandort für neue GSI
Ab dem Schuljahr 2022/23 ist die Dr.-Georg-Schäfer Berufsschule in Schweinfurt der erste bayerische Standort für die Beschulung des neuen Elektronikers für Gebäudesystemintegration. Die BusSysteme hat mit Oberstudienrat Christian Höhne (verantwortlich für die Einführung des neuen Berufes an der Schule) darüber gesprochen, was alles beachtet werden muss, um den neuen Ausbildungsberuf praxisnah umzusetzen.
BusSysteme >> Wie kam es dazu, dass die Dr.-Georg-Schäfer Schule zum Ausbildungsstandort für den neuen Beruf des GSI geworden ist?
Christian Höhne >> Zunächst erfuhren wir vor einigen Jahren auf einer Innungsversammlung vom Neuordnungsverfahren der Elektroberufe und dem daraus neu entstandenen Beruf der Elektroniker (m/w/d) für Gebäudesystemintegration. Die ganze Schulfamilie, insbesondere unsere Schulleitung um Matthias Paul (Schulleiter) und der Fachbereich Elektrotechnik, waren sofort von der Idee begeistert, den neuen Beruf bei uns im Haus zu beschulen. Danach folgte eine zielstrebige, engagierte Arbeit in unterschiedlichen Gremien auf verschiedenen Ebenen der Ausbildungsplanung. So waren wir frühzeitig bundes- und landesweit in die Vorbereitungen und Entscheidungen für den neuen Beruf eingebunden. In Verbindung mit den Elektroinnungen, der Handwerkskammer für Unterfranken und dem Bayerischen Kultusministerium gelang es uns schlussendlich, überzeugend für unseren Standort Schweinfurt zu werben…..
Das Interview mit Christian Höhne lesen Sie im Heft 1/2023 der BusSysteme.