Bild: Ifa Gemeinschaftsstand - KNX Professionals und KNX Deutschland 

Die neuen Veranstalter zeigen sich zufrieden und beginnen die Vorbereitungen für die 100. Funkausstellung im September 2024. Auch die KNX Professionals und KNX Deutschland ziehen eine positive Bilanz und blicken auf wertvolle Gespräche am diesjährigen Gemeinschaftsstand.  

Rund 182.000 Besucher kamen auf das Berliner Messegelände, um die neuesten Produkte und Services in den Bereichen Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte zu sehen. Das waren rund 40.000 mehr als im vergangenen Jahr. Mit gut 2000 Aussteller waren auch mehr Firmen vertreten als 2022.

„Die Ifa 2023 war ein großer Erfolg“, sagte Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation  gfu, die gemeinsam mit dem britischen Eventkonzern Clarion erstmals die Ausstellung veranstaltete. „Wir bereiten uns jetzt auf den 100. Geburtstag 2024 vor.“ Die Ifa unter neuer Leitung habe „allen Beteiligten gezeigt, dass mit der diesjährigen Veranstaltung ein echter Wandel eingeleitet wurde“. Das Start-up-Segment „Ifa Next“ habe als Innovationsdrehscheibe mehr als 350 Gründerfirmen Platz geboten und diese mit mehr als 200 Investoren zusammengebracht.

Berlin sei „einer der wichtigsten Technologie-Hotspots in Europa“, weshalb sich die Ifa mit der Berlin Tech Week verbündet habe. Zum Programm gehörten ein KI-Frühstück und die Berlin Start-up Night. Zudem habe es eine Gaming Night im Rahmen der Ifa gegeben.

„Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben“, so Warneke. „Wir haben die IFA von einer Messe für Consumer Electronics und Haushaltsgeräte zu einem inhaltsschweren Erlebnis für alle gemacht“, sagt Oliver Merlin, Geschäftsführer der IFA Management GmbH. „Die Aussichten für das nächste Jahr sind vielversprechend. Viele Unternehmen haben bereits ihre Zusage für die IFA 2024 gegeben. Auch das Land Berlin hat seine volle Unterstützung für die Messe im nächsten Jahr zugesagt.“

Die IFA 2024 findet im Jahr ihres 100. Geburtstags vom 6. bis 10. September in Berlin statt – die Vorbuchung von Ausstellungsflächen ist bereits jetzt möglich.