Anzeige

Ausschreibung zum SmartHome Award 2025 gestartet

21. Februar 2025
Die Gewinner der Kategorien „Bestes Produkt“, „Bestes Projekt“ und „Bestes Start-up“ 2024.
Die Gewinner der Kategorien „Bestes Produkt“, „Bestes Projekt“ und „Bestes Start-up“ 2024. / Fotos: SmartHome Initiative

Das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2025 ist ab sofort geöffnet.

Gesucht werden Deutschlands intelligenteste Projekte, Produkte und Start-ups. Die SmartHome Initiative Deutschland vergibt jährlich diese Auszeichnung für das beste realisierte SmartHome Projekt, das beste smarte Produkt bzw. die beste Systemlösung und das beste SmartHome Start-Up.

Bewerben können sich Unternehmen, Institutionen, Kommunen und Vereine. Anders als bei anderen Ausschreibungen sind sowohl Bewerbung als auch Teilnahme am Award wie immer völlig kostenfrei. Auch Bauherren und Anwender sind eingeladen, ein realisiertes Projekt einzureichen. Eingereicht werden können Bewerbungen noch bis zum 25. April über https://www.smarthome-deutschland.de/award.html. Die Preisverleihung findet am 26. Juni in Berlin statt.

Warum sich mitmachen lohnt:

Viele namhafte, aber auch unbekanntere Durchstarter-Unternehmen haben sich in den letzten 13 Jahren auf die begehrten SmartHome Deutschland Awards beworben. Die Gewinner wie mediola, Enpal, Gira, Elektroanlagen Borchert, Rysta, Jäger Direkt und viele mehr sind sich einig: Der Sieg bringt was – und zwar wertvolle, zielgerichtete Reichweite und einen sprunghaften Anstieg des Bekanntheitsgrads im SmartHome Netzwerk, außerdem ein deutlich gesteigertes Kundenvertrauen.

Die Jury besteht aus namhaften Personen aus den Bereichen AAL/Health, Fach-Journalismus, Handel, Handwerk, Hersteller, Wissenschaft und Wohnungswirtschaft. Sie richtet ihr Augenmerk vor allem auf folgende Punkte:

  • Wie innovativ sind Produkt, Projekt oder Unternehmen?
  • Sind sie für den Massenmarkt geeignet?
  • Fungieren sie als Vorbild?
  • Werden Energieeffizienz, Sicherheit und/oder Komfort verbessert?
  • Werden Standards genutzt um Gewerke-übergreifende Interoperabilität zu gewährleisten?

Mehr Informationen über den SmartHome Initiative Deutschland e.V. und den Award finden Sie auf der Website www.smarthome-deutschland.de

 Die BUS/SYSTEME unterstützt den Award als Medienpartner.

Anzeige

Galerie

Ähnliche Artikel